Fit mit Caspar - Übung der Woche Nr. 7

Liebe Patient*innen, Therapeut*innen, liebe Leser*innen, liebe Caspar-Freunde,
wer viel am Schreibtisch sitzt, bekommt oft Rücken- oder Nackenschmerzen. Dem ist leicht vorzubeugen - ändern Sie häufig die Position auf ihrem Stuhl, sitzen Sie mal gerade, mal krumm, mal lehnen Sie sich zurück und mal stützen Sie sich auf. Und vergessen Sie nicht, regelmäßig aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen! Natürlich gibt es auch spezifische Übungen, um Verspannungen vorzubeugen. Eine solche zeigen wir Ihnen heute!
Fleißiges Üben soll belohnt werden - deshalb veranstalten wir ein kleines Gewinnspiel!
Was zu tun ist: Nehmen Sie ein Foto von sich auf, wie Sie die Übung der Woche durchführen und teilen Sie es auf Facebook oder Instagram. Versehen Sie es mit den Hashtags #casparhealth #übungderwoche.
Wer gewinnt? Unter allen Teilnehmer*innen, die in den ersten zehn Wochen von jeder Übung ein Foto hochgeladen haben, verlosen wir die folgenden fünf Preise*:
2x eine Woche Caspar Training + Theraband
sowie 3x Faszienrollen.

Carolin Stallkamp, Physiotherapeutin bei Caspar Health
Unsere Physiotherapeutin Carolin sitzt zwar momentan bei uns nur in Teilzeit am Schreibtisch, weil sie sich nachmittags um ihre Tochter kümmert, aber Nackenschmerzen von der vielen Schreibtischarbeit kennt sie trotzdem. Über die neue Übung der Woche sagt sie: "Besonders Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen, belasten ihre Halswirbelsäule nur sehr einseitig. Das führt häufig zu Verspannungen und Schmerzen. Diese Übung bietet einen guten Ausgleich und hilft, die vordere Halsmuskulatur zu kräftigen, die hintere Halsmuskulatur zu dehnen und somit die Körperhaltung nachhaltig zu verbessern." Carolin empfiehlt, täglich 2 x 10 Wiederholungen durchzuführen.
Wir wünschen Ihnen und euch viel Spaß beim Sporteln und freuen uns auf die Fotos!
#casparhealth #übungderwoche
Patient*innen haben bei jeder Übungsmaßnahme sicher zu stellen, dass sie körperlich und psychisch in der Lage sind, die Übungen ohne Gefahr auszuführen und die Umgebung den Patient*innen eine gefahrlose Übungsdurchführung zu jeder Zeit gewährleistet. Patient*innen haben sich an die Instruktionen des Therapieteams - falls vorhanden - während der Übungsdurchführung zu halten und führen die Übung grundsätzlich auf eigene Gefahr aus.
*Mitarbeiter*innen der GOREHA GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen.