Smarte Begleitung. Nachhaltige Genesung.

Mit Caspar Health bieten Sie zeitgemäße, von Patient*innen geschätzte Versorgungsansätze. Unsere digitale Lösung ergänzt Ihre persönliche Therapie, sichert die Nachsorge und unterstützt Sie dabei, die wachsende Nachfrage nach innovativen Behandlungen zu bedienen.
Vorteile der kombinierten Therapie

Mehrwert für Sie und Ihre Patient*innen

Caspar Health ergänzt Ihre Expertise mit innovativer, digitaler Nachsorge. Steigern sie nachhaltig Therapieerfolge und Patient*innenzufriedenheit, und erfüllen sie moderne Patient*innenwünsche. Gleichzeitig erschließen sie neue Geschäftsfelder und sichern eine qualitativ hochwertige Versorgung über den Klinikaufenthalt hinaus - alles wissenschaftlich fundiert und DRV-zertifiziert.
Zu den Case Studies
Zufriedenheit
Höchste Patient*innenzufriedenheit

99% der Patient*innen sind mit der Caspar-Therapie sehr zufrieden - ein Beweis für die Qualität und Wirksamkeit unseres Ansatzes.

Inhalte
Innovative Therapiemöglichkeiten

Über 1.100 KTL-relevante Inhalte und Live-Webinare erweitern Ihr therapeutisches Spektrum. Positionieren Sie Ihre Klinik als zukunftsorientierte Einrichtung und ziehen Sie Patient*innen als auch qualifizierte Fachkräfte an.

Caspar App
Einfache Nutzung für Patientinnen

Unsere benutzerfreundliche App ermöglicht es Ihren Patient*innen, die Therapie mühelos in ihren Alltag zu integrieren

Qualität
Bewährte Therapieerfolge

Über 350.000 erfolgreich behandelte Patient*innen sprechen für sich. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der digitalen Rehabilitation.

Kollaboration
Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir sehen uns als Ihr Partner auf Augenhöhe. Gemeinsam entwickeln wir die bestmöglichen Therapielösungen für Ihre Patient*innen.

Zu den Case Studies
FOKUS AUF THERAPEUT*INNEN

Unsere Lösung. Gemeinsamer Therapieerfolg.

Caspar Health unterstützt Sie mit innovativen Lösungen, die Ihre Arbeit erleichtern und ihre Therapiequalität in der Nachsorge sichert. Entdecken Sie, wie unsere digitale Plattform Ihren therapeutischen Alltag bereichert und neue Perspektiven eröffnet - in der Klinik-Phase der Reha und der Nachsorge.
Individualität
Effiziente Therapieplanung

Nutzen Sie vorkonfigurierte Therapiepläne direkt oder als Basis für individuelle Anpassungen. Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erstellung maßgeschneiderter Behandlungskonzepte für Ihre Patient*innen.

Qualität
Exakte Belastungsdosierung

Patient*innen trainieren mit genauer Trainingsmethodik, Bewegungs- und trainingstherapeutische Übungsvideos werden individuell auf Wiederholungen und Pausen konfiguriert. Jede Übung wird per Feedback durch Patient*innen bewertet, dadurch wird eine sichere und akkurate Behandlung sichergestellt.

Ganzheitlichkeit
Moderne Therapiebedingungen

Profitieren Sie von attraktiven, zeitgemäßen Rahmenbedingungen für Ihre therapeutische Arbeit. Unser digitales Konzept ermöglicht Ihnen flexible Arbeitsmodelle und eine optimale Betreuung ihrer Patient*innen.

Innovation
Zukunftsorientierte Therapien

Profitieren Sie gemeinsam mit Ihren Patient*innen von zertifizierten digitalen Therapielösungen. Bieten Sie zeitgemäße Behandlungsmethoden, die die Therapieadhärenz fördern und gleichzeitig Ihre Arbeit effizienter gestalten.

Effektive Nachsorge

Was ist der Schlüssel zu nachhaltigem Therapieerfolg?

Mit Caspar Health ermöglichen Sie mehr Patient*innen Zugang zu DRV-finanzierten Nachsorgemaßnahmen. Unsere innovative Kombination aus digitaler App und persönlicher Betreuung ermöglicht eine effektive, individuelle Nachsorge für alle Ihre Patient*innen - unabhängig von Zeit und Ort.
Persönlich

Persönliche Betreuung im digitalen Raum

Hinter unserer App stehen echte Menschen. Ein multiprofessionelles Team aus über 60 Ärzt*innen und Therapeu*tinnen unterstützt Ihre Patient*innen während der gesamten Nachsorge-Phase. Das ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung des Gesundheitszustands.

Der persönliche Bezugstherapeut gewährleistet eine individuelle, ganzheitliche Versorgung und passt die Therapie flexibel an die Fortschritte an. Durch schnelle Feedbackschleifen über Chat- und Kontaktfunktionen ist wirkliche Expertise für ihre Patient*innen stets nur einen Klick entfernt, was Motivation und Adhärenz fördert. So schaffen wir eine nahtlose Verbindung zwischen der Rehaklinik-Phase und der langfristigen Gesundheitserhaltung im Alltag.

Versorgung
Lückenlose Versorgung

Viele Kliniken kämpfen damit, den Reha-Erfolg langfristig zu sichern, besonders in Regionen mit begrenzten Nachsorgeangeboten. Unsere digitale Nachsorge schließt direkt an die Klinikphase an. Durch die Verknüpfung mit der stationären Reha verbessern wir Ihre Behandlungsergebnisse.

Technologie
Synergie von Technologie und Expertise

Wir potenzieren Ihre klinische Expertise. Sie ermöglicht datengestützte Therapie-anpassungen und erweitert Ihre Betreuung über die Klinikgrenzen hinaus. Diese Kombination steigert nachweislich die Therapieadhärenz und -wirksamkeit.

PROZESS ZUR QUALITÄTSSICHERUNG

Der Prozess für höchste Therapiequalität

Alle Patient*innen durchlaufen einen strukturierten, hochqualitativen Prozess in den Phasen der Therapiebegleitung.
Drei Bausteine für Erfolg

Drei Stufen zur höchsten Qualität

Die Kombination der Qualität von Struktur, Prozessen und Ergebnissen zeichnet Caspar Health aus. Durch konstante Weiterentwicklung erreichen wir diese höchste, zertifizierte Qualität unserer Dienstleistungen. Unser Ziel: Kombinierte Versorgung bester Qualität für Ihre Patient*innen.

Strukturqualität

Die Basis unserer Qualität bildet die Strukturqualität. Sie beruht auf der Kombination medizinischer Leitlinien und Standards mit unserer innovativen Technologie-Lösung. Unsere Plattform ist uneingeschränkt von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt und gewährleistet so eine zuverlässige Grundlage für Ihre therapeutische Arbeit.

Prozessqualität

Auf diesem Fundament bauen wir unsere Prozessqualität auf. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Caspar Clinic und über 350.000 behandelten Patient*innen haben wir standardisierte, gleichbleibend hochwertige Prozesse entwickelt. Diese sind trotz Individualisierung uneingeschränkt replizierbar und ermöglichen eine nahtlose Integration digitaler Therapien in Ihre Behandlungsabläufe. So stellen wir sicher, dass alle Patient*innen von optimierten, erprobten Abläufen profitiert.

Ergebnisqualität

Durch regelmäßiges Monitoring und Anpassung der Therapie stellen wir sicher, dass die persönlichen Ziele Ihrer Patient*innen erreicht werden. Diese kontinuierliche Überprüfung und Optimierung garantiert eine gleichbleibend hohe Ergebnisqualität und damit den bestmöglichen Therapieerfolg für Ihre Patient*innen.

Die Basis unserer Qualität bildet die Strukturqualität. Sie beruht auf der Kombination medizinischer Leitlinien und Standards mit unserer innovativen Technologie-Lösung. Unsere Plattform ist uneingeschränkt von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt und gewährleistet so eine zuverlässige Grundlage für Ihre therapeutische Arbeit.

Auf diesem Fundament bauen wir unsere Prozessqualität auf. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Caspar Clinic und über 350.000 behandelten Patient*innen haben wir standardisierte, gleichbleibend hochwertige Prozesse entwickelt. Diese sind trotz Individualisierung uneingeschränkt replizierbar und ermöglichen eine nahtlose Integration digitaler Therapien in Ihre Behandlungsabläufe. So stellen wir sicher, dass alle Patient*innen von optimierten, erprobten Abläufen profitiert.

Durch regelmäßiges Monitoring und Anpassung der Therapie stellen wir sicher, dass die persönlichen Ziele Ihrer Patient*innen erreicht werden. Diese kontinuierliche Überprüfung und Optimierung garantiert eine gleichbleibend hohe Ergebnisqualität und damit den bestmöglichen Therapieerfolg für Ihre Patient*innen.

Meinungen von Expert*innen

Die digitale Rehanachsorge mit Caspar Health stellt für unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden einen großen Mehrwert dar. Für alle die zeit- und ortsunabhängig trainieren wollen, um so ihren Rehaerfolge langfristig zu stabilisieren, ist die Nutzung der Caspar App genau das Richtige.

Ivonne Rudolph

Waldburg- Zeil Rehabilitationsklinik
Bad Salzelmen

Meinungen von Expert*innen

Caspar Health ermöglicht es, Rehabilitationsmaßnahmen bequem von zu Hause aus durchzuführen, was die Motivation steigert und den Heilungsprozess nachhaltig unterstützt. Unsere Therapeuten können individuelle Programme erstellen und den Fortschritt der Patienten effektiv überwachen. So wird eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleistet, die sich an die Bedürfnisse der Patienten und unseren hohen Standard der Rehabilitation anpasst.

Christian Mück

Leitung Therapie
Johannesbad Fachklinik & Therme Bad Füssing

Kontakt zu Caspar

Starten Sie Ihre digitale Reha-Evolution

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Klinik gestalten. Ihr Weg zu effizienter, patient*innenorientierter
Rehabilitation beginnt mit einem Gespräch.

Richard Holländer

Head of Sales
+ 49 (0) 30 555 7829 20
kundenbetreuung@caspar-health.com

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es nochmal.