Mentale Gesundheit
Optimierte Patient*innenenversorgung mit zertifizierter kombinierter Versorgung

Hohe Patient*innenzufriedenheit
Patient*innen in der Caspar Clinic bewerten ihre Behandlungszufriedenheit mit unserer psychosomoatischen IRENA und Psy-RENA als sehr hoch. Patient*innen zeigen zudem eine hohe Zufriedenheit mit der Caspar App.
Multimodale Therapieansätze
In der psychosomatischen IRENA umfasst unser Angebot umfasst Sport- und Bewegungstherapie, Entspannungstraining, Achtsamkeitsübungen und Ernährungsbildung. Der Fokus liegt hierbei auf der ganzheitlichen Gesundheit Ihrer Patient*innen. In der Psy-RENA bieten wir zudem psychotherapeutische Gruppentherapien an.
Umfangreiche Therapie-Ressourcen
Greifen Sie auf über 1.100 KTL-relevante Inhalte zurück, darunter Videos und Live-Webinare zu Themen wie Stressmanagement, Schlafhygiene und Achtsamkeit. Diese vielfältigen Ressourcen unterstützen Sie bei der Gestaltung individueller, effektiver Therapiepläne.
Flexible, individuelle Betreuung
Die digitale Nachsorge ermöglicht eine zeit- und wohnortsunabhängige Therapie, ideal für Patient*innen mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen. Durch direkten Kontakt via Chat, Telefon oder Video können Sie die Behandlung jederzeit an aktuelle Bedürfnisse anpassen.
Ganzheitlicher Ansatz
Unser Therapieansatz zielt darauf ab, komplexe Folgeprobleme psychosomatischer Erkrankungen umfassend zu behandeln und nicht nur die Erwerbsfähigkeit, sondern auch die gesellschaftliche Teilhabe Ihrer Patient*innen langfristig zu erhalten oder wiederherzustellen.
Individuelle Nachsorge für Patient*innen
mit psychosomatischen Beschwerden
Individualisierte Therapieplanung
Erstellen Sie mühelos maßgeschneiderte Behandlungspläne für jede*n Patient*in. So können Sie basierend auf Diagnosen und Therapiezielen passende Übungen und Inhalte vorschlagen, die effizient dargestellt und mit Patient*innen kommuniziert werden.
.jpg)
Nahtlose Integration in den Klinikalltag
Unsere Plattform fügt sich reibungslos in Ihre bestehenden Abläufe ein. Von der Dokumentation bis zur Verlaufskontrolle - alle Prozesse sind digital und effizient gestaltet, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Betreuung Ihrer Patient*innen.
Erweitertes Therapiespektrum
Bieten Sie moderne Behandlungsmöglichkeiten wie Achtsamkeitsmeditationen, Entspannungs- und psychoedukative Inhalte an. Neben Gruppentherapie bieten wir zudem in der Psy-RENA Live-Webinare und geführte Online-Meditationen und -Entspannungsübungen an. Diese Ergänzungen zu klassischen Therapieformen ermöglichen es Ihnen, Patient*innen ganzheitlich zu versorgen.
Kontinuierliche Qualitätssicherung
Profitieren Sie von unserem integrierten Feedback-System. Regelmäßige persönliche Patient*innen-Befragungen und Fortschrittsanalysen liefern Ihnen wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit Ihrer Behandlungen und helfen, die Therapiequalität stetig zu verbessern.
.jpg)
Der Prozess für höchste Therapiequalität



Drei Stufen zur höchsten Qualität
Strukturqualität
Die Basis unserer Qualität bildet die Strukturqualität. Sie beruht auf der Kombination medizinischer Leitlinien und Standards mit unserer innovativen Technologie-Lösung. Unsere Plattform ist uneingeschränkt von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt und gewährleistet so eine zuverlässige Grundlage für Ihre therapeutische Arbeit.
Prozessqualität
Auf diesem Fundament bauen wir unsere Prozessqualität auf. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Caspar Clinic und über 350.000 behandelten Patient*innen haben wir standardisierte, gleichbleibend hochwertige Prozesse entwickelt. Diese sind trotz Individualisierung uneingeschränkt replizierbar und ermöglichen eine nahtlose Integration digitaler Therapien in Ihre Behandlungsabläufe. So stellen wir sicher, dass alle Patient*innen von optimierten, zertifizierten Abläufen profitieren.
Ergebnisqualität
Durch regelmäßiges Monitoring und Anpassung der Therapie stellen wir sicher, dass die persönlichen Ziele Ihrer Patient*innen erreicht werden. Diese kontinuierliche Überprüfung und Optimierung garantiert eine gleichbleibend hohe Ergebnisqualität und damit den bestmöglichen Therapieerfolg für Ihre Patient*innen.
Die Basis unserer Qualität bildet die Strukturqualität. Sie beruht auf der Kombination medizinischer Leitlinien und Standards mit unserer innovativen Technologie-Lösung. Unsere Plattform ist uneingeschränkt von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt und gewährleistet so eine zuverlässige Grundlage für Ihre therapeutische Arbeit.
Auf diesem Fundament bauen wir unsere Prozessqualität auf. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Caspar Clinic und über 350.000 behandelten Patient*innen haben wir standardisierte, gleichbleibend hochwertige Prozesse entwickelt. Diese sind trotz Individualisierung uneingeschränkt replizierbar und ermöglichen eine nahtlose Integration digitaler Therapien in Ihre Behandlungsabläufe. So stellen wir sicher, dass alle Patient*innen von optimierten, zertifizierten Abläufen profitieren.
Durch regelmäßiges Monitoring und Anpassung der Therapie stellen wir sicher, dass die persönlichen Ziele Ihrer Patient*innen erreicht werden. Diese kontinuierliche Überprüfung und Optimierung garantiert eine gleichbleibend hohe Ergebnisqualität und damit den bestmöglichen Therapieerfolg für Ihre Patient*innen.
Starten Sie Ihre digitale Reha-Evolution
Rehabilitation beginnt mit einem Gespräch.

Richard Holländer
Head of Sales
+ 49 (0) 30 555 7829 20
kundenbetreuung@caspar-health.com